Produkt zum Begriff Medikamente:
-
Aufziehhilfe für Medikamente ENFit
Aufziehhilfe für Medikamente ENFit
Preis: 16.52 € | Versand*: 3.95 € -
Herholz, Luca: Taschenwissen Rettungsdienst Medikamente
Taschenwissen Rettungsdienst Medikamente , Relevante Medikamente für den Rettungsdienst - kurz, knapp und kompakt auf einen Blick! Schnelle Informationen zu Medikamenten kann Leben retten. Im Taschenwissen Rettungsdienst Medikamente finden Sie alles Wichtige zu Wirkung, Nebenwirkungen, Dosierung und Kontraindikationen von Medikamenten, die bei Einsätzen im Rettungsdienst relevant sind. Das Buch eignet sich für: Auszubildende Notfallsanitäter, Rettungssanitäter Rettungsdienstpersonal , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Warmer, Hannah: Medikamente - Beipackzettel leicht erklärt
Medikamente - Beipackzettel leicht erklärt , Viele Menschen nehmen regelmäßig Medikamente ein, haben aber Probleme damit, Gesundheitsinformationen über Medikamente zu finden, zu verstehen und umzusetzen. Beipackzettel sind oft unverständlich, zu ausführlich und beängstigend. Der Arzt hat zu wenig Zeit, und die Informationen, die man in der Apotheke bekommen hat, hat man zuhause angekommen schon wieder vergessen. Wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen, aber nicht so genau wissen, wofür Sie welches Medikament einnehmen und was Sie über Ihre Medikamente wissen sollten, dann ist dieses Buch für Sie genau richtig. In diesem Buch werden die am meisten verschriebenen Arzneistoffe einfach, verständlich und kurz erklärt. Die Autorin / Der Autor Hannah Warmer ist Medizinstudentin an der Medizinischen Hochschule Hannover und interessiert sich für die Vermittlung medizinischer Themen an Laien. Prof. Dr. med. Roland Seifert ist Direktor des Instituts für Pharmakologie der Medizinischen Hochschule Hannover und Autor mehrerer Lehr- und Sachbücher für Pharmakologie. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Aufziehhilfe für Medikamente ENFit 30 St
Die Aufziehhilfe für Medikamente ENFit? ist ein separater Adapter zum Aufziehen von flüssigen oder in Wasser gelösten Medikamenten zusammen mit einer ENFit? Spritze. ? Für das Aufziehen von flüssigen oder in Wasser gelösten Medikamenten, z.B. aus Medikamentenbechern ? nicht steril
Preis: 17.22 € | Versand*: 4.95 €
-
Was ist schärfer, eine Rasierklinge oder ein Messer?
Eine Rasierklinge ist in der Regel schärfer als ein normales Küchenmesser. Rasierklingen werden speziell für die Rasur entwickelt und sind extrem scharf, um eine glatte und präzise Rasur zu ermöglichen. Küchenmesser hingegen sind in der Regel nicht so scharf wie Rasierklingen, da sie für das Schneiden von Lebensmitteln konzipiert sind und eine gewisse Stabilität und Haltbarkeit benötigen.
-
Welche Medikamente gegen Juckreiz?
Welche Medikamente gegen Juckreiz eingesetzt werden, hängt von der Ursache des Juckreizes ab. Bei allergischem Juckreiz können Antihistaminika wie Cetirizin oder Loratadin helfen, indem sie die Histamin-Rezeptoren blockieren. Bei entzündungsbedingtem Juckreiz können kortikosteroidhaltige Cremes oder Salben wie Hydrocortison verwendet werden, um die Entzündung zu reduzieren. Bei neurogenem Juckreiz können Antidepressiva wie Amitriptylin oder Antikonvulsiva wie Gabapentin verschrieben werden, um die Nervenübertragung zu modulieren und den Juckreiz zu lindern. Es ist wichtig, dass die Behandlung individuell auf die Ursache des Juckreizes abgestimmt wird und dass man sich vor der Einnahme von Medikamenten von einem Arzt beraten lässt.
-
Welche Medikamente bei Tripper?
Welche Medikamente bei Tripper? Tripper, auch bekannt als Gonorrhoe, wird in der Regel mit Antibiotika behandelt. Die am häufigsten verwendeten Antibiotika sind Ceftriaxon und Azithromycin. Es ist wichtig, dass die Behandlung korrekt durchgeführt wird, um die Infektion vollständig zu beseitigen und Komplikationen zu vermeiden. Es ist auch ratsam, dass sowohl der/die Betroffene als auch alle Sexualpartner*innen auf Tripper getestet und gegebenenfalls behandelt werden, um die Ausbreitung der Infektion zu stoppen. Es ist wichtig, sich von einem Arzt oder einer Ärztin beraten zu lassen, um die richtige Behandlung für Tripper zu erhalten.
-
Welche Medikamente zur Sedierung?
Welche Medikamente zur Sedierung eingesetzt werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Gesundheitszustand des Patienten, der Art des Eingriffs und der Dauer der Sedierung. Typischerweise werden Benzodiazepine wie Midazolam oder Diazepam verwendet, um Angstzustände zu reduzieren und den Patienten zu beruhigen. Auch Barbiturate wie Thiopental können zur Sedierung eingesetzt werden, insbesondere bei längeren und invasiveren Eingriffen. Des Weiteren kommen auch Opioide wie Fentanyl zum Einsatz, um Schmerzen zu lindern und die Sedierung zu verstärken. Es ist wichtig, dass die Auswahl und Dosierung der Medikamente von einem erfahrenen Anästhesisten oder Arzt vorgenommen wird, um eine sichere und effektive Sedierung zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Medikamente:
-
Medikamente im Rettungsdienst (Wanka, Volker~Weiß, Stefan)
Medikamente im Rettungsdienst , Alles Wichtige auf einen Blick - schnell richtig handeln! Im Notfall zählt jede Sekunde. Um schnell und adäquat zu handeln, führt dieses Buch die 50 wichtigsten Medikamente in der Notfallmedizin auf. Nach Wirkstoffen gegliedert - Ihre individuellen Präparate können Sie selbst ergänzen. Auf einen Blick bekommen Sie Informationen zu: Dosierung, Indikation, Kontraindikation, Wirkung und Neben-/Wechselwirkungen, Besonderheiten und gegebenenfalls Warnhinweise. Im handlichen Format jederzeit in der Jackentasche dabei! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 201905, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed Media Product, Autoren: Wanka, Volker~Weiß, Stefan, Auflage: 19002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 142, Keyword: Ersteinsch?tzung; Medikamentenwirkstoff; Notfallmedikamente; Rettungsdienst; Rettungsleitstelle; Rettungswagen; Schockraum; Triage; Zentrale Notaufnahme, Fachschema: Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Akutmedizin~Medizin / Notfallmedizin~Notarzt~Notfallmedizin~Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie~Rettungsdienst, Fachkategorie: Notfallmedizin~Erste Hilfe, Rettungsdienst~Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Pharmakologie, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 180, Breite: 111, Höhe: 12, Gewicht: 156, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000054374001 9783132428249-2 B0000054374002 9783132428249-1, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1858671
Preis: 41.00 € | Versand*: 0 € -
Medikamente in der Pädiatrie (Wigger, Dietmar~Stange, Markus)
Medikamente in der Pädiatrie , Mehr Sicherheit in der Medikamentenverordnung bei Kindern - das garantiert die neue Auflage! Schnell und zuverlässig informiert das Buch über alle praxisrelevanten Medikamente mit Darreichungsformen, Indikation, Dosierung, Dauer der Anwendung und Nebenwirkungen. Tipps und Tricks aus dem Praxisalltag wie z.B. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, Kontraindikationen, häufige Fehler usw. erleichtern die Arbeit und geben Sicherheit. Neu in der 6. Auflage: - Aufnahme neuer Medikamente sowie Aktualisierung bestehender Arzneimitteldosierungen - Tipps und Tricks um AWMF-Leitlinien ergänzt - wo sinnvoll und nützlich - Dosierungstabelle um exemplarische Saftdosierungen ergänzt - Nachspann "Wichtige Laborparameter" , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201215, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wigger, Dietmar~Stange, Markus, Auflage: 21006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 344, Abbildungen: 1 farbige Abbildungen, Keyword: Arzneimittel in der Pädiatrie; Dosierung; Pharmakotherapie; Intensivmedizin; Neonatologie; Medikamente für Kinder; Medikamente; Handelsnamen; Notfall- und Reanimationsdosierungen; Saftdosierungen; Dosierungstabellen; Kinderkardiologie, Fachschema: Arznei - Arzneimittel~Medikament~Pharmaka~Tablette~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Heilkunde~Humanmedizin~Medizin~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Kinderarzt~Kinderheilkunde~Pädiatrie~Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie, Fachkategorie: Medizin, allgemein~Pharmakologie~Klinische und Innere Medizin, Fachkategorie: Pädiatrie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XII, Seitenanzahl: 332, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer in Elsevier, Länge: 153, Breite: 103, Höhe: 15, Gewicht: 239, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783437214554 9783437214547 9783437214530 9783437214523 9783437214516, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Die Top 100 Medikamente (Jefremow, André~Waldner, Maximilian~Bott, Alexander)
Die Top 100 Medikamente , Die Top 100 Medikamente - das sind die wichtigsten Arzneimittel alphabetisch sortiert aufgeführt. Die Klinische Pharmakologie behandelt Indikationen, Wirkmechanismus, UAW, Warnungen sowie Wechselwirkungen. Im Abschnitt "Praktisches Verschreiben" erfahren Sie alles über Dosierung, Anwendung, Tipps zur Patientenkommunikation, Überwachung und Kosten. Im Anhang finden sich Dosierungstabellen für wichtige Medikamentengruppen sowie eine Liste mit Handelsnamen für Deutschland/Österreich/Schweiz. Zahlreiche klinische Tipps liefern wichtige Hintergrundinformationen und geben Sicherheit - besonders jungen Ärzt*innen, die noch nicht ganz so routiniert sind. Neu in der 2. Auflage: Vollständig überarbeitet und aktualisiert Kapitel zur Antibiose Wirkstoff- und Notfallmedikamentenverzeichnis , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20211110, Produktform: Kartoniert, Autoren: Jefremow, André~Waldner, Maximilian~Bott, Alexander, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 242, Keyword: Pharmakotherapie; Checkliste Arzneimittel; Arzneimittel Kompakt; Arzneimitteltherapie; Arzneistoffe Top 100; Klinikpraxis; Medikamentöse Therapie; Medikation; Pharmakologie; Pocketbuch Arzneimittel; Therapie Arzneimittel; Medikamente Innere Medizin; Top 100 Drugs, Fachschema: Therapie~Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie, Fachkategorie: Klinische und Innere Medizin~Pharmazie, Apotheke, Bildungszweck: für die Berufsbildung~für die Hochschule~Zum Zweiten Deutschen Staatsexamen für lizenzierte Berufe (Zweite Staatsexamen), Warengruppe: TB/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Therapie und Therapeutika, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Seitenanzahl: XXII, Seitenanzahl: 242, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer Verlag, Länge: 227, Breite: 149, Höhe: 12, Gewicht: 436, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783437212420, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Facom Skalpell-Messer wechselbare Klinge
Eigenschaften: Für präzises, glattes Schneiden Klingen werden perfekt gehalten 2 Klingentypen Länge: 150 mm Lieferung des Skalpell-Messers mit 10 Klingen, Typ L1
Preis: 32.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Medikamente bei meniskusriss?
Welche Medikamente bei einem Meniskusriss eingesetzt werden, hängt von den individuellen Symptomen und der Schwere der Verletzung ab. In der Regel werden entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen oder Naproxen verschrieben, um Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren. Bei starken Schmerzen können auch stärkere Schmerzmittel wie Tramadol zum Einsatz kommen. Zudem können kortikosteroidhaltige Medikamente in Form von Injektionen direkt in das betroffene Gelenk verabreicht werden, um Entzündungen zu lindern. Es ist wichtig, dass die Medikamente unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden und den Heilungsprozess zu unterstützen.
-
Welche Medikamente bei Epilepsie?
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Epilepsie eingesetzt? Gängige Medikamente zur Kontrolle von epileptischen Anfällen sind beispielsweise Carbamazepin, Valproinsäure, Levetiracetam, Lamotrigin und Topiramat. Die Wahl des Medikaments hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Alter des Patienten, der Art der Epilepsie und eventuellen Begleiterkrankungen ab. Es ist wichtig, dass die Medikamente unter ärztlicher Aufsicht und regelmäßiger Kontrolle eingenommen werden, um die bestmögliche Wirksamkeit und Verträglichkeit zu gewährleisten. In manchen Fällen kann auch eine Kombination verschiedener Medikamente notwendig sein, um die Anfälle effektiv zu kontrollieren.
-
Welche Medikamente verursachen Libidoverlust?
Welche Medikamente verursachen Libidoverlust? Libidoverlust kann durch verschiedene Medikamente verursacht werden, darunter Antidepressiva wie SSRIs (selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer), Antipsychotika, Blutdruckmedikamente wie Betablocker, Hormonpräparate wie die Pille und auch einige Chemotherapeutika. Diese Medikamente können den Hormonhaushalt im Körper beeinflussen und so zu einem verminderten sexuellen Verlangen führen. Es ist wichtig, mit einem Arzt über mögliche Nebenwirkungen von Medikamenten zu sprechen und gegebenenfalls alternative Behandlungsoptionen zu erwägen.
-
Welche Medikamente bei Würmern?
Welche Medikamente bei Würmern eingesetzt werden, hängt von der Art der Würmer ab. Für die Behandlung von Bandwürmern werden in der Regel Medikamente wie Praziquantel oder Niclosamid verwendet. Gegen Fadenwürmer kommen Medikamente wie Mebendazol oder Albendazol zum Einsatz. Bei Hakenwürmern können Medikamente wie Pyrantel oder Levamisol verschrieben werden. Es ist wichtig, dass die Medikamente genau nach Anweisung des Arztes eingenommen werden, um eine erfolgreiche Behandlung sicherzustellen. Es ist ratsam, vor der Einnahme von Wurmmitteln einen Arzt zu konsultieren, um die richtige Diagnose und Behandlung zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.